Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. August 2014

[Review] DontoDent Grapefruit Zahncreme & Mundspülung, Zahnbürste

Vor zwei Wochen bekam ich von dm ein kleines Testpaket zugeschickt, worüber ich mich sehr freute. Darin enthalten waren von DontoDent die Pink Grapefruit Mundspülung*, die Pink Grapefruit Zahncreme* und eine Intensive Clean Zahnbürste im Härtegrad Mittel*.


Ich bin positiv überrascht. Die Zahncreme ist einfach bombastisch! Die bisherigen limitierten Zahncremes waren vom Geschmack her immer sehr zurückhaltend was die Minze angeht. Auch war es meistens immer recht süß. Man hatte das Gefühl die Zähne sind danach nicht richtig sauber. Aber das ist bei dieser hier absolut nicht der Fall! Die Grapefruit & die Minze halten sich eine angenehme Waage. Man schmeckt die Minze genug raus, um ein sauberes Gefühl nach der Anwendung zu haben. Die Zahncreme schmeckt wie ein minzig frisches Erfrischungsgetränk. Ich bin einfach hin und weg. Habe mir mittlerweile schon eine neue Tube bei dm gekauft, da sie ja nur limitert ist.

Das Mundwasser schmeckt genauso wie die Zahncreme. Eigentlich benutze ich keine Mundwasser. Habe bisher keins gefunden, welches mir nicht den Mund explodieren lässt vor lauter Minze. Aber das hier ist wirklich super. Benutze es seit dem wirklich nach jedem Zähneputzen. 

Die Zahnbürste habe ich in diesem Zuge ebenfalls gleich getestet. Auch über sie kann ich nichts negatives sagen. Sie putzt gut & schmerzt bei meinem empfindlichen Zahnfleisch nicht. Was will man mehr?


*sponsored

Mittwoch, 12. Februar 2014

[Review] DontoDent Cherry Mint & Vanilla Mint

Vor vielen Monaten kam die Cherry Mint Zahncreme bei dm ins Sortiment. Damals musste ich sie unbedingt ausprobieren. Als ich erfahren habe, dass es nun eine neue Geschmacksrichtung geben soll, musste ich sie unbedingt testen. Da kam mir der Produkttest von dm grade gelegen :)


Preis:
0,75€ & bei dm erhältlich

Menge: 
125ml

Verpackung:
Eine Plastiktube mit einem farblich passendem Plastikdeckel.

Geruch:
Cherry Mint riecht sehr fruchtig, ganz leicht nach Minze. Sehr süßlich, aber leicht frisch.
Vanilla Mint riecht nach Vanillekipferl die eine Portion zu viel Vanille abbekommen haben. Kein bisschen nach Minze.


Konsistenz:
Die Konsistenz ist transparent & gelartig. Cherry Mint ist dunkelrot, mit feinen Glitzerpartikeln. Vanilla Mint ist hellgelb, mit goldenem Glitzer. 

Geschmack & Wirkung:
Cherry Mint schmeckt sehr fruchtig, kaum minzig. Aber den Geschmack kann ich nicht immer haben. Auch ist dieses Sauberkeitsgefühl nach dem Putzen kaum vorhanden. Ich denke das liegt eben sehr am geringen Minzgeschmack.

Vanilla Mint mochte ich vom Geschmack her gar nicht. Es schmeckt nach Vanillekipferl. Also den Geschmack von Vanillekipferl im Mund haben, wenn ich mir die Zähne putzen möchte, ist nicht so mein Fall. Minze konnte ich nur wenig bis gar nicht wahrnehmen. Auch das Sauberkeitsgefühl ist hier für mich überhaupt nicht vorhanden.


Fazit:
Für mich ist Cherry Mint nur etwas, wenn ich z.B. mittags oder abends nochmal wo hin will, sei es einen Kaffee trinken oder etwas essen gehen, eben etwas wo ich keinen krassen Minzgeschmack möchte. Ich brauche morgends den richtigen Frischekick! Vanilla Mint ist absolut nicht mein Fall. Mein Bruder wird sie aufbrauchen. Er findet sie toll.

Samstag, 21. Dezember 2013

Mein Suche nach einem guten aluminiumfreien Deo

Irgendwann habe ich es auch mitbekommen. Aluminium in Deos ist nicht wirklich sehr gesund. Es soll krebserregend sein. Da es in meiner Familie liegt, habe ich mich dazu entschlossen umzustellen, um es nicht unbedingt auszureizen. Klar, gibt es tausend andere Dinge die auch krebserregend sind & auf die man auch verzichten sollte. Aber dies ist nicht der richtige Platz um darüber zu diskutieren was man tun sollte & was nicht. Also soll es nur mal rein um diese Deos gehen.

Es ist gar nicht so einfach eine aluminiumfreies Deo in der Drogerie zu finden.


In dieser Reihenfolge habe ich sie getestet!

• Alverde Deo Roll-On Soft: Mein erster Versuch in diese Richtig. Der leider völlig in die Hose ging. Nicht mal 4h hat das Deo vor Geruch geschützt. Und das an einem Tag so um die 20°C. Das Deo an sich riecht aber total angenehm frisch & sauber. Ein bisschen wie Nivea Creme. 

• Seba Med Frische Deo frisch Roll On: Riecht stark nach Alkohol, ist lange sehr feucht unter den Achseln & stützt nicht wirklich. Habe davon auch ein bisschen Ausschlag bekommen.

• Nivea Fresh Natural Deospray: An sich ist es ganz okay. Ich habe es nicht sehr lange getestet, weil ich den Geruch irgendwie nicht haben konnte. Er war den ganzen Tag präsent. Hatte ihn ständig in der Nase. Das war mir zu viel. Generell bin ich auch nicht so der Fan von Sprühdeos.

• La Roche-Posay Deodorant Physiologique 24H Stick: Mit um die 8€ (Apotheke) mein teuerster Produkttest. Anfangs war ich total begeistert. Doch mit der Zeit hat mich der Geruch gestört. Die Mischung zwischen einem leichten Schweißgeruch & dem Geruch des Deos. Einfach nur abartig. Mir ist regelrecht schlecht davon geworden.




• CD Deo Zerstäuber Wasserlilie: Hier hat meine Suche geendet. Ich habe das für mich passende Deo gefunden & bin zufrieden. Es riecht an sich angenehm, man riecht auch nach Stunden nicht nach Schweiß. Es ist zwar beim Auftrag recht nass, aber das hält nicht lange an & stört mich nicht weiter. Warte mit dem Anziehen dann eben 1-2 Minuten & mache solange etwas anderes. Kein Problem.
Das Gute daran ist auch, man sieht wie viel noch drin ist. Das stört mich generell bei Deoflaschen- Roller etc. sehr. Preislich dürfte es bei etwa 2-3€ liegen & ist in der Drogerie zu bekommen.


Wenn diese Flache leer ist & ich in passender Probierlaune bin, werde ich wohl auch mal die Cremedeos von Wolkenseifen ausprobieren. Davon habe ich schon sehr viel Gutes gehört.



Was für Deo benutzt ihr so? Auf welches schwört ihr?

Dienstag, 1. Januar 2013

[Review] p2 Perfect Look! Kajal





Preis: 
Bei dm kostet er 1,75€.

Produktversprechen:
"Wasserfest. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt. Augenärztlich getestet."

Verpackung:
Der Kajal ist ist einer dreieckigen Stiftform verpackt & liegt dadurch sehr gut in der Hand. Die Mine ist herausdrehbar. Am unteren Ende des Stiftes ist ein kleiner Spitzer mitgeliefert.

Konsistenz:
Schwer zu beschreiben. Nicht zu hart, aber auch nicht zu weich. Perfekt um einen Lidstrich zu zeichnen. 

Wirkung:
Ich benutze die Kajals immer um einen Lidstrich zu ziehen. Gleich nach dem Auftrag kann man ihn noch etwas verwischen. Nach kurzer Zeit kann man ihn aber schon nicht mehr verwischen & er bleibt an Ort & Stelle. Das über mehrere Stunden hinweg! An Silvester hatte ich ihn um 18 Uhr aufgetragen. Als ich mich nachts um 3 Uhr abschminken wollte, war er immer noch da wo er hin gehört. Das ist bei mir schon sehr gut, da ich sehr ölige Lider habe. Hatte zwar eine Base (essence I ♥ Stage) drunter, aber der Lidschatten war in der Zeit in die Lidfalte geflüchtet. Der Kajal hielt noch!



v.l.n.r.:
030 bronze (leichter Schimmer), 050 grey (matt), 080 lilac (matt), 090 turquoise (leichter Schimmer)



Fazit:
Ich bin wirklich überzeugt von den Stiften. Sie halten bei mir super. Sind weich & tun nicht weh beim Auftrag. Meine gefühlten 150 anderen Kajals werden nur noch sehr selten benutzt, da ich nun richtig verwöhnt bin durch diese hier. 
Der einzige Kritikpunkt: wenn man sie auf die Wasserlinie auftragen möchte, halten sie nicht wirklich, bzw geben dort kaum Farbe ab. Aber da ich dort selten Kajals auftrage, stört mich das nicht.
Soweit ich weiß gibt es noch weitere Farben. Mal schauen, vielleicht werde ich mir noch weitere zulegen. 


Von mir gibts auf jeden Fall eine absolute Kaufempfehlung!

Mittwoch, 12. Dezember 2012

[Review] Alverde Repair-Haarbutter




Preis:
Bei dm kostet sie 3,45€.

Menge:
Darin enthalten sind 200ml.

Produktversprechen & Inhaltsstoffe:



Verpackung:
Die Haarbutter ist in einem Plastikpott mit Drehverschluss verpackt. Der untere Teil ist weiß & der Deckel ist lila. Sie ist leicht zu öffnen & ebenso leicht zu verschließen.

Geruch:
Eben der typische Naturkosmetikgeruch. Was mich aber keinesfalls stört. Generell stören mich diese Naturkosmetikgerüche nicht. 

Konsistenz:
Ich finde es fühlt sich an wie eine etwas festere Bodylotion. Also so ähnlich wie eine Körperbutter.

Wirkung:
Es gibt 2 verschiedene Arten um die Haarbutter anzuwenden. Ich habe beides ausprobiert. 

Vor der Wäsche: man verteilt die Haarbutter im trockenen Haar & lässt sie dann 5-10 Minuten einwirken. Anschließend wird sie ausgewaschen. 
Fazit: es ist eine riesen Sauerei. Man braucht total viel von dem Zeug, da die Haare echt alles aufsaugen. Nach ein paar Minuten werden die Haare auch wirklich hart, weil die Butter antrocknet. Das Auswaschen ist auch echt ein Abenteuer. Hab bestimmt 5 Minuten gebraucht um wirklich alles raus zu bekommen. Die Haare habe ich 2x waschen müssen. Aber die Haare fühlen sich danach wirklich gepflegter an. Nicht übermäßig, aber man spürt einen leichten Effekt. Ohne, dass es beschwert. 

Nach dem Waschen: in die Haarlängen & Spitzen einmassieren, nicht ausspülen.  
Fazit: um einiges weniger Sauerei, man braucht weniger Produkt. Man sollte es aber wirklich ins feuchte Haar einmassieren. Wenn es schon fast trocken ist, sieht es fettig aus. Die Spitzen fühlen sich gepflegt an & es bleiben keine Rückstände übrig. (Wie zB bei einem Öl, das einen Film hinterlässt)


grundsätzliches Fazit:
Ich finde es ein sehr interessantes Produkt. Habe bis dato nicht gewusst, dass es ein Produkt gibt, dass man wirklich vor der Haarwäsche ins Haar macht. Und dass es dann so eine Sauerrei gibt & diese harten Haare dann.. alles sehr komisch. Dennoch sehr interessant.
Bisher habe ich nur noch die 2. Methode verwendet. Das vor der Wäsche nur beim 1. Mal. Bei dem einen Mal ist es auch geblieben. Zur Zeit wechsle ich bei der Pflege meiner Spitzen zwischen der Haarbutter & dem Haaröl von Alverde. Je nach dem wie schnell ich nach der Wäsche dran gedacht habe. Da man wie erwähnt, bei der Butter nicht so lange warten sollte. 

Von mir gibt es eine Kaufempfehlung :)

Mittwoch, 28. November 2012

Quicktipp & Kurzreview: bebe Quick & Clean Waschgel & Augen Macke Up Entferner

Heute gibts mal ein kleiner Quicktipp. Bisher benutzte ich zur Reinigung bzw. zum Abschminken nur Tücher & Pads. Danach noch das Gesicht mit einem Mikrofasertuch abreiben & fertig. Langsam habe ich aber das Gefühl, dass es nicht mehr so das Wahre für mich ist. Bisher war ich auch immer zu faul etwas anderes zu benutzen. Tücher & Pads sind eben weniger Aufwand als das Gesicht mit einem Waschgel oder ähnlichem zu reinigen. 
Grade als ich mir dazu Gedanken machte, gab es ein neues Video von daaruum, in dem sie das bebe Quick & Clean Waschgel zeigte. Am Samstag war ich dann in der Stadt & kaufte mir erst mal 2 kleine Pröbchen davon bei dm.



Am selben Abend benutze ich es gleich. Und ich muss sagen, ich bin sehr positiv überrascht!

• Es nimmt das komplette Make Up zu 95% ab. Als ich danach mit einem Pad über die Augen gegangen bin, war es nur minimal etwas grau, von der Mascara. Das war der Rest, der am unteren Wimpernkranz war.

• Die Haut fühlte sich danach sehr weich & gepflegt an. Sie spannte nicht. Das hat bei mir schon viel zu heißen!

• Es brennt nicht in den Augen! Davor hab ich bei so Waschzeug immer am meisten Angst, da meine Augen sehr schnell brennen.


Bisher habe ich es nur 3x benutzt. Deshalb nur eine Kurzreview. Werde es aber auf jeden Fall noch weiter testen. Vielleicht reagiert meine Haut doch noch irgendwie komisch darauf. Spätestens bei meinen nächsten Favoriten schreibe ich mehr dazu bzw. sage euch, ob es weiterhin so gut war.


Vielleicht hat es dem ein oder anderen doch bei einer Kaufentscheidung geholfen. Kann es euch empfehlen! Zum derzeitigen Stand zumindest ;)

Montag, 16. Juli 2012

[Nailmonday] #1 Essence Better Than Gel Nails

Kommen wir zum 1. Nailmonday. Ich bin ein Fan von French Nails. Es sieht einfach edel aus & recht natürlich. Vor Ewigkeiten hab ich euch hier schon mal vorgestellt, mit welchen Produkten ich das normal mache. Seit einiger Zeit gibt es nun schon die btgn Reihe von Essence. Ausprobieren wollte ich es schon lange. Aber irgendwie hat es mich nie wirklich gepackt dann auch alle Sachen dazu zu kaufen. Da ich aber letzten Mittwoch meine besagte Abschlussfeier hatte, war auch endlich ein Anlass dazu gefunden.


Bei dem base sealer in soft rosé muss man allerdings aufpassen, dass man die Schicht nicht zu dick macht, da man ihn ja über die Tips lackiert. Die Tips werden dann logischerweiße rosa. 

Was mir allerdings nicht so gut gefallen hat, waren die kleinen Luftblasen. Ganz schlimm war es am Daumen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht genau woran es liegt.

Wenn man auf das Bild klickt, sieht man es besser.

Eigentlich sollte das Ganze 10 Tage halten. Nach 4 Tagen, also am Sonntag, musste ich es weg machen, weil die Luft an den Seiten darunter einfach zu viel wurde. Außerdem kann ich das dann eh nicht sehen & muss dran rum spielen, was natürlich nicht unbedingt von Vorteil ist :D 



4 Tage finde ich aber in Ordnung. Bis auf die Luft an den Seiten war alles top. Es gingen keine Ecken ab, ich bin nicht damit hängen geblieben oder sonstiges. Ich denke wenn ich etwas sauberer gearbeitet hätte, wäre es an den Seiten nicht so schnell gegangen mit der Abhebung. Da es aber mein 1. Versuch war, finde ich es okay. Aus Fehlern lernt man ;)


Fazit: 
Mit dem System bin ich durchaus zufrieden. Es geht relativ schnell & einfach zu machen. Mit ein bisschen Übung wird es das nächste Mal wahrscheinlich auch länger halten. Ich kann btgn also empfehlen!


Donnerstag, 12. Juli 2012

[Review] Isana med Feuchtigkeitscreme





Preis: 
Bei Rossmann hat sie 1,99€ gekostet.

Menge:
Darin enthalten sind 50 ml.

Produktverspechen:
Isana med Feuchtigkeitscreme ist eine schnell einziehende und beruhigende Feuchtigkeitspflege. Die Rezeptur wurde speziell auf die Bedürfnisse trockener und empfindlicher Haut abgestimmt. Öle und Extrakte aus der Olive spenden Feuchtigkeit und schützen die Haut vor dem Austrocknen. Juckreiz und Spannungsgefühle der Haut werden gelindert. Trockenheitsfältchen und Hautirritationen werden gemindert.

Verpackung:
Die Creme ist in einem milchigen Glastiegel, mit hellblauem Plastikdeckel. Der Tiegel ist in einer Recheckigen Pappschachtel verpackt.

Geruch:
Schwer zu beschreiben. Es riecht eben nach einer Creme. Frisch irgendwie. Erinnert mich eine Creme von meiner Oma.

Wirkung:
Seit ich diese Creme benutze, hat sich meine Haut wieder etwas beruhigt. Meine Haut ist sehr trocken. Die Creme spendet meiner Haut ausreichend Feuchtigkeit. Außerdem vertrage ich sie sehr gut. Das Produkt hält auf jeden Fall die Versprechen ein, die gemacht werden. Das Spannungsgefühl wurde gelindert, sowie Hautirritationen und meine Trockenheitsfältchen wurden ebenfalls gemindert.


Fazit:
Endlich habe ich eine Gesichtspflege gefunden, mit der ich voll zufrieden bin. Ich habe in den letzten Monaten einige Cremes ausprobiert & habe nie das Richtige gefunden. Diese jedoch hat mich wirklich überzeugt. Ich werde sie auch jeden Fall weiter benutzen & mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nachkaufen.

Freitag, 15. Juni 2012

[Review] The Body Shop Bananen Shampoo

Heute hab ich mal wieder eine Review für euch. Diesmal ist es das Bananen Shampoo von The Body Shop. 
Eigentlich hatte ich mir in der Vergangenheit noch nie etwas bei TBS gekauft. Es war mir alles immer zu teuer. Ich mein, wieso 5€ für ein Shampoo ausgeben, wenn man für unter 1€ eins von Balea bekommt? Nur irgendwann haben mich die beiden Mädels von MeiHudie über Twitter so dermaßen angefixt, dass ich nicht mehr nein sagen konnte. Also hab ichs doch mal ausprobiert.


Preis:   
Gekostet hat es 5€.

Menge:
In der Flasche sind 250ml enthalten.

Inhaltsstoffe:
Aqua (Lösungs-/Verdünnungsmittel), Sodium Laureth Sulfate (Reiniger), Musa Paradisica Fruit (Emolliens), Glyceryl Hydroxystearate (Emolliens), Lauramide DEA (Reiniger), Cocamidopropyl Betaine (Reiniger), Phenoxyethanol (Konservierungsstoff), Benzyl Alcohol (Konservierungsstoff), Sodium Benzoate (Konservierungsstoff), Panthenol (Haarpflegemittel), Polyquaternium-7 (Haarpflegemittel), Stearic Acid (Emulgator), Sodium Chloride (Konsistenzregler), Methylparaben (Konservierungsstoff), Parfum (Duftstoff), Citric Acid (pH-Regulator), Disodium EDTA (Chelatbildner), Butylparaben (Konservierungsstoff), Ethylparaben (Konservierungsstoff), Isobutylparaben (Konservierungsstoff), Propylparaben (Konservierungsstoff), Ascorbic Acid (Antioxidans), CI 19140 (Farbstoff), CI 14700 (Farbstoff).

Verpackung:
Gefällt mir sehr gut. Recht minimalistisch & das Etikett ist nicht vollgeklatscht. Sieht auf jeden Fall seriös aus. Die Verpackung verspricht irgendwie einen natürlichen Inhalt.

Geruch:
Es riecht SEHR bananig. Normal bin ich kein Bananenfan. Ich ess alle paar Monate mal eine & das wars. Dementsprechend bin ich auch kein großer Fan des Geruchs. Aber in dem Fall gefällt es mir richtig gut. Nicht zu künstlich, sehr intensiv, aber nicht so, dass es einen umhaut. Der Duft ist auch Stunden später noch im Haar wahrnehmbar. Richtig lecker!

Wirkung:
Die ersten paar Male als ich es benutzt habe, fand ich es einfach nur klasse. Ich hatte wirklich das Gefühl meine Haare sind richtig sauber, fühlten sich griffig an. Ich war zufrieden.
Doch mit der Zeit hat sich das geändert. An sich benutze ich es gerne. Es riecht einfach klasse & es schäumt sehr gut. Von der Benutzung her also gut. Das Problem ist nur, dass sich das Gefühl nach der Wäsche verändert hat. Meine Haare sind viel frisseliger, fast strohig. Wenn ich mir durch die Haare fahre, fühlt es sich einfach komisch an. Besonders merke ich das, wenn ich mir am Abend Zöpfe gemacht habe, um am nächsten Tag Wellen zu haben. Wenn ich die Zöpfe auf mache sehen meine Haare, selbst frisch gebürstet, total verstrubbelt aus. Geht gar nicht! 

Das kann natürlich bei jedem anders sein. Es hat ja nicht jeder die gleiche Haarstruktur. Meine Haare sind recht empfindlich. Also lasst euch davon nicht abschrecken. Ist eben nur meine eigene Meinung :) 


Donnerstag, 17. Mai 2012

Alverde Augenbrauengel Transparent & blond

Da es seit einigen Wochen nun das Augenbrauengel von Alverde nun auch in Farbe gibt & ich schon einige Zeit vorher das Gel in transparent verwendete, dachte ich es wäre an der Zeit die zwei mal vorzustellen :)


Meine Augenbrauen sind sehr eigenständig. Sie stehen in alle Richtungen ab, wenn ich sie mit dem Gel nicht zurecht rücke. Außerdem haben sie Lücken. Sie sind recht lang. Wenn ich also beim Zupfen das falsche Haar zupfe, ist sofort ein Loch drin. Bin manchmal echt kurz davor Amok zu laufen & sie mir alle abzurasieren :D Keine Angst, das wird nicht passieren. Abrasierte Brauen finde ich hässlich.

Ich war ja schon sehr erfreut, als ich entdeckt hatte, dass es überhaupt ein Augenbrauengel gibt. Endlich steht das Gestrüpp nicht in alle Richtungen ab! Als es dann dieses eben auch noch in Farbe gab, war das natürlich noch besser!

Hab euch beide mal auf den Handrücken geswatcht. Damit man sieht, dass da auch wirklich das Transparente drauf ist, hab ich da mal Striche drum gemacht :D

links: blond; rechts: transparent
Was mir an der Farbe etwas missfällt, ist der leichte Gelbstich. Auf dem Handrücken sieht es noch krasser aus als an den Brauen, aber man sieht es eben doch etwas.

Der Auftrag ist etwas schwierig. Naja.. nicht direkt schwierig, aber man muss echt aufpassen nicht daneben zu malen. Da das Bürstchen wie bei einer Mascara ist, muss man echt aufpassen. Bei meinem Talent male ich meistens daneben. Aber mit einem Wattestäbchen gehts leicht wieder weg.


Im Großen und Ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Produkten bzw den Produkten. 
Hat jemand von euch auch das Augenbrauengel?
Wie findet ihr es? 


Samstag, 12. Mai 2012

Kaufempfehlung! Ombia Bath Creme Dusche

Heute gibts mal eine Kaufempfehlung für euch. Letzte Woche war zur Abwechslung mal ich den Wocheneinkauf bei Aldi machen. (Eigentlich nur weil ich mim Auto fahren wollte. Als 'frischer' Besitzer eines Lappens muss man doch üben :D) Als ich dann am Regal mit den Pflege- und Kosmetikartikeln vorbei ging, las ich im Regal ganz unten schon von weitem "Creme Dusche". Ich sollte vielleicht noch als Randinfo sagen, dass ich empfindliche Haut habe & vom Arzt aus kein Duschgel benutzen sollte, sondern eher Duschcreme. Und bei Duschcreme vertrage ich auch nicht alle. Bekomme dann so kleine Pusteln an den Knien & ab und zu ist mein Dekoltee leicht rot. Weiter im Text. Ich las also Creme Dusche & mein Interesse wurde geweckt. Wenn ich mich noch recht erinnere gab es 2 verschiedene Duftrichtungen der Duschcreme von Ombia (Eigenmarke von Aldi). Mandarine & Grapefruit und noch irgendwas.. weiß nicht mehr genau was. Das Mandarinenzeug fand ich vom Geruch her recht lecker. Also eingepackt. Gekostet hat es glaub ich irgendwas unter 1€. Also nicht die Welt ;)



Einen Tag danach bin ich damit unter die Dusche gehüpft. Und... OMG IST DAS ZEUG GEIL! 
Der Sinn von einer Cremedusche ist ja, dass man sich das Eincremen danach spart. (Sehr praktisch für so eincremfaule Weibsen, wie mich.) Normal spürt man unter der Dusche schon einen erheblichen Unterschied. Beim Einseifen merkt man schon, dass es mehr pflegt als ein Duschgel. Aber das Zeug? Kinnas... ich hatte noch nie so ein tolles Gefühl beim Einseifen als damit! Klingt jetzt vielleicht alles ein bisschen komisch & total durchgeknallt :D Aber woah.. einfach nur toll! Die Haut fühlt sich unter der Dusche schon richtig gepflegt an. Es entwickelt sich ein so feiner Schaum der sich an die Haut schmiegt.. man fühlt sich wie im 7. Himmel! Und nachm Duschen fühlt sich die Haut richtig weich an. Selbst einen Tag später spürt man noch die Pflegewirkung.


Von mir gibt es dafür eine absolute Kaufempfehlung!

Dienstag, 1. Mai 2012

[Review] Haarspitzenpflege



links: Balea | rechts: Alverde


Mege:
beide 30ml

Preis:
waren glaub ich bei beiden so um die 2,45€. Bin mir aber nicht zu 100% sicher, weil ich den Kassenzettel nicht mehr habe :/ Werde die Preise aber noch editieren.

Verpackung:
beide haben einen identischen Pumpspender
Balea: Sieht professionell aus. Wie Friseurprodukte. Eher "edel", wenn man das so sagen kann.
Alverde: ansprechend farbig

Farbe:
Balea: klar
Alverde: milchig (wenn man das Bild oben größer macht, kann man es sogar ein bisschen erkennen)

Konsistenz:
Balea: man merkt auf jeden Fall, dass da Silikone drin sind. Es liegt sich richtig wie ein Fettfilm um die Finger. Nur mit Wasser die Hände waschen bringts dann auch nicht wieder runter. Man muss schon gut Seife nehmen. Aber es stört mich nicht.
Alverde: das ist viel "leichter" und lässt sich auch einfacher von den Händen abwaschen

Geruch:
Balea: Reicht nach professionellen Friseurprodukten. Aber angenehm
Alverde: Vorne steht ja "Traube Avocado" drauf. Da ich nicht weiß wie eine Avocado riecht, kann ich den Duft schwer beschreiben. Aber ich persönlich mag ich nicht & empfinde ihn eher als unangenehm.

Wirkung:
Eigentlich bei beiden das Gleiche. Die Spitzen fühlen sich gepflegt an & ich habe auch wirklich das Gefühl, dass es Spliss vorbeugt. Wobei ich sagen muss, dass ich das Gefühl bei dem von Balea verstärkt habe.

Silikone:
Balea: Ja
Alverde: Nein

Meine Meinung:
Ich tendiere hier definitiv eher zu dem von Balea, da die Wirkung für mich da deutlicher spürbar ist. Klar, es sind Silikone drin, aber es kommt ja nur in die Spitzen & die mussen irgendwann so oder so ab. In den Spitzen führt es auch nicht zu einer fettigeren Kopfhaut bzw. schnell fettendem Haar. Also von daher finde ich es nicht schlimm. Dass es etwas schwerer von den Händen wieder ab geht stört mich ebenfalls nicht.
Was mich auch wirklich etwas von dem Alverdeprodukt abschrecken lässt, ist der Geruch. Ich empfinde ihn als unangenehm & wenn ich dann die ganze Zeit den Geruch um die Nase rum wedeln habe, wird mir irgendwann schlecht :/


Benutzt ihr auch eins davon? 
Wenn ja, was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht? Wenn nein, was benutzt ihr?

Freitag, 6. April 2012

Sleek Rose Gold vs. MNY 301

Aloha!

Da ich nun jetzt schon eine Weile endlich von Sleek "Rose Gold" habe, dachte ich mir ich mach mal einen Vergleich zwischen dem & dem MNY Blush 301. Das hatte ich die ganze Zeit vorher, da ich mich nicht an "Rose Gold" ran traute. Eigentlich bin ich damit ein bisschen zu spät dran, weil ich fast kaum noch MNY zu kaufen gibt, aber vielleicht ist es doch noch für den ein oder anderen interessant.



 



Preis: 
Rose Gold: bei 8g gibt es das für 6€ (beispielsweise bei Kosmetik Kosmo)
301: ca. 3€ (bei dm) Ich hab leider keine Grammangabe gefunden. Entweder bin ich blind oder hinten steht wirklich nichts drauf :/

links: Sleek Rose Gold; rechts: MNY 301

Pigmentierung:
Rose Gold ist um einiges stärker pigmentiert als 301. Auch sind in Rose Gold viel mehr grobe goldene Glitzerpartikel enthalten. In 301 sind sie weniger und viel feiner. Rose Gold geht einen Tick mehr ins Pinke und 301 eher ins Rosane.

Auftrag:
Rose Gold: Der Auftrag ist recht einfach. Man muss nur im richtigen Licht sitzen. Ich hab das Gefühl, dass man sonst nicht richtig sieht wie viel man drauf hat. Ansonsten find ich das Ergebnis immer toll. Man sieht richtig frisch aus & man sieht nicht wirklich overblushed aus, wenn man doch etwas mehr erwischt hat.
301: Man sieht finde ich nicht sehr viel davon auf der Haut. Entweder liegt es an meiner Haut oder am Blush. Ich muss immer etwas mehr nehmen, damit ich etwas sehe.

Haltbarkeit:
Rose Gold hält sich um einiges länger auf den Wangen als 301.

links: Sleek Rose Gold; rechts: MNY 301


Fazit:
Mir gefällt Rose Gold um einiges besser. Aber wenn man sich nicht an dieses ran traut, ist MNY 301 ein recht guter Ersatz um schon mal das "Feeling" dafür zu bekommen. Als Anfänger (wie mich) ist es sehr zu empfehlen.



Sonntag, 30. Oktober 2011

Alverde Shampoo's

Hallöchen :)

Da ich nun ein bisschen Zeit gefunden habe, dachte ich ich mach mal eine Kurzreview zu den Alverde Shampoos. Das sind jetzt aber glaube ich nicht alle. Da dürften 1-2 fehlen. Die haben wir aber erst gar nicht gekauft, weil sie uns schon komisch vorkamen :D Wir (meine Mutter & ich) haben uns mal durch die Shampoos getestet.


Genau in der Reihenfolge wie sie auf dem Bild zu sehen sind, würde ich sie auch setzen. 

1. Feuchtigkeit - Aloe Vera & Hibiskus Ich liebe den Duft des Shampoos! Einfach der Hammer. Jedes Mal nach der Haarwäsche hänge ich immer wieder mit der Nase an meinen Haaren & bin am schnüffeln :D Er hält auch echt lange danach noch an. Man merkt auch wirklich, dass die Haare nicht mehr so trocken sind. Die fühlen sich danach super gut an.

2. Glanz - Zitronenblüte Aprikose Der Duft ist auch echt schön. So zitronig frisch. Ganz bewusst ist mir da aber nicht mehr Glanz nach der Haarwäsche aufgefallen. Trotzdem ist es ein gutes Shampoo. Die Haare fühlen sich danach auch gut an.

3. Repair - Traube & Avocado Der Duft ist solala. Die Pflegewirkung finde ich jetzt nicht so der Brüller. Die Haare fühlen sich danach seltsam an. Mein Fall ist es nicht.

4. Sensitiv - Birke & Salbei Den Duft finde ich schrecklich! Ich selbst hab mir das Zeug nicht auf die Haare geklatscht. Stand unter der Dusche, hab die Flasche aufgemacht & gleich wieder zu. Also der Geruch brennt für mich etwas in der Nase. Pflegewirkung.. Mama meinte er wäre ok. Haare werden sauber. Mehr positives konnte sie auch nicht sagen :D

5. Anti-Schuppen - Heilerde Absolute Katastrophe! Duft: bäh! Nach Erde eben. Ganz komischer Geruch. Pflegewirkung: Hab das Zeug auf den Haaren gehabt.. es lässt sich schlecht verteilen. Du hast eher das Gefühl du machst dir eine Schlammpampe auf die Haare. War unangenehm. Habs gleich ausgespült und mit dem 1. Shampoo noch mal gewaschen. Für Mama war das auch so.



Ich hoffe ich konnte euch bei eurer nächsten Shampoowahl ein bisschen weiter helfen :) 
Wenn ihr noch etwas wissen wollt, dann fragt einfach nach :)

Katii ♥

Samstag, 17. September 2011

Testbericht: Ring - Kunsthandwerk-Leppin

Hallo meine Lieben :)


Zum ersten Mal durfte ich ein Produkt testen. Und dieses möchte ich euch jetzt vorstellen.
Zum testen bekam ich von http://kunsthandwerk-leppin.blogspot.com/ einen Ring kostenlos zugeschickt.


Vorab: Ich werde für diesen Testbericht nicht bezahlt. Das ist meine ehrliche, eigene, persönliche Meinung und die wurde/wird durch nichts beeinflusst.







Material: Holz - Eiche

Farbe: dunkelbraun

Preis: 16€

Meine Meinung: Ich bin begeistert! Als ich den Ring bekommen habe, dachte ich im ersten Moment: "Ohje ist der groß! Das stört bestimmt am Finger." Aber dies ist nicht der Fall. Er ist auf jeden Fall breiter als alle Ringe die ich habe. Als ich ihn das erste Mal am Finger hatte war es ungewohnt. Aber keineswegs unangenehm. Nach ein paar Minuten hatte ich mich dran gewöhnt und hab ihn schon gar nicht mehr bewusst gemerkt. 
Er passt echt fast zu allem. Seit ich ihn vor ca. 3 Wochen bekommen habe, hatte ich ihn fast jeden Tag an. Das Tragegefühl ist echt angenehm. Bin wirklich zufrieden.


Und hier nochmal ein Bild auf dem ihr den Vergleich zu einem normalen Ring sehen könnt.





Nachteil: Aber auch der Einzige, der sich eigentlich auch von selbst erklärt: Der Ring darf nicht mit Wasser in Berührung bekommen! ;)

Von mir gibt es eine eindeutige Kaufempfehlung! :)



Bastian Leppin hat sich als Kunsthandwerker selbstständig gemacht. Er stellt individuellen Schmuck, Deko oder auch Kleinmöbel her. Wünsche aller Art werden von ihm gerne erfüllt und jeder Auftrag wird erledigt. 
Seine Werke kann man vorraussichtlich ab November in seinem Shop erwerben. Vorbestellungen können aber schon jetzt gerne über bastianleppin@googlemail.com entgegen genommen werden.


Eure Katii ♥

Donnerstag, 11. August 2011

Meine Gesichtspflege

Ich dachte ich stelle euch mal meine tägliche Gesichtspflege vor. Da sich da in den letzten Wochen viel verändert hat, ist das vielleicht endlich Zeit dafür.

Zu Anfang möchte ich noch sagen, dass ich empfindliche Haut habe, die normalerweise zu leichten Unreinheiten neigt. Aber so wie ich das jetzt alles mache kaum noch. 



Morgens und abends reinige ich mein Gesicht mit einem Mikrofasertuch. Ihr glaubt gar nicht, was da alles aus der Haut raus kommt. Auf dem Tuch sieht man echt was die Haut alles aufnimmt über den Tag. Das mit dem Tuch kann ich wirklich allen empfehlen, die Probleme mit Pickeln, Mitessern etc. haben und/oder fettiger, öliger Haut. Dadurch, dass ihr alles aus der Haut nehmt wird es besser.
Danach creme ich mir das Gesicht mit Aqua Feuchtigkeitscreme-gel von Balea ein.  
Review zur Creme gewünscht?
Bei jedem Duschen benutze ich dann noch Soft & Clear cremiges Waschpeeling, auch von Balea. Normalerweise sollte man das 2x am Tag machen. Da ich aber etwas faul bin, was es das betrifft, mach ich das immer nur unter der Dusche. Aber selbst das reicht aus, um Unreinheiten vorzubeugen. Das kann ich wirklich nur bestens empfehlen! 
Falls ich mich mal geschminkt hatte, benutze ich zum Abschminken die Reinigungstücher für empfindliche Haut von Bebe. Das sind die einzigsten die ich vertrage, da sie sehr mit dieser Flüssigkeit durchtränkt sind.

Als kleine Nebeninfo: ich benutze extrem selten Foundation. Selbst wenn ich mal Pickel habe, decke ich die auch nicht ab. Meinen Concealer benutze ich nur für die Augenringe. Das macht das Hautbild auch etwas klarer.

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht sehr viel von den ganzen Sachen die es für die Gesichtspflege gibt halte. Man muss sich nicht immer alles mögliche an Chemie ins Gesicht knallen, nur weil es das gibt. Früher sind die Leute doch auch ohne den ganzen Quatsch ausgekommen. Dann muss das heute genauso gehen ;)
Ein bisschen zur Unterstützung finde ich okay. Aber man muss es nicht übertreiben. Das ist nur meine Meinung. Jeder muss selbst wissen was er seiner Haut antut, oder eben nicht.

Eure Katii ♥

Samstag, 9. April 2011

Lieblingsparfume ♥

Heute möcht ich euch mein Lieblingsparfume vorstellen.
Es ist das Pure Woman von Bruno Banani


Vor ein paar Jahren hab ich es mir mal spontan gekauft und bin seit dem echt total hin & weg davon :) Zwischen drin hatte ich es dann ein Jahr ungefähr nicht mehr. Hatte ein paar andere Parfums geschenkt bekommen. Dann hab ich eben die benutzt ;)
Vor ca. 2 Monaten hab ich es mir dann wieder gekauft. Und ich merkte, dass es einfach mein Duft ist. Ich finde, dass es richtig gut zu mir passt. Könnte echt die ganze Zeit nur mit der Nase an der Flasche hängen :D (hab es auch immer auf meinem Schreibtisch stehen, damit ich immer mal dran riechen kann.)

• Für 20ml hab ich beim dm um die 11€ gezahlt.
• Der Duft hat etwas weibliches, ist süßlich, fruchtig, etwas blumig und frisch, aber nicht zu aufdringlich. Für mich auf jeden Fall eher ein Frühlings/Sommerduft. Bin mir nicht sicher, ob ich ihn im Winter auch tragen würde. Da mag ich eher ein bisschen schwerere Düfte.
• Den Flakon finde ich auch echt schön. Die Form, die Farbe.


Welches ist euer Lieblingsparfume? :)
Eure Katii ♥

Dienstag, 8. März 2011

Catrice Ultimate Nail Lacquer 110 Poison Me, Poisen You!

Hey ihr Lieben

...und ich habe noch einen Lack wieder entdeckt :]

Dieses Mal ist es der Catrice Ultimate Nail Lacquer 110 Poisen Me, Poisen You!

Ja, man sieht den Abdruck vom Pulli. War dieses mal zu ungeduldig :P
Es ist soo ein schönes lila! Der Lack hat einen ganz feinen Schimmer & lässt sich leicht lackieren. Was ihr da grade seht, ist nur 1 (!) Schicht des Lackes. Er ist wirklich gut deckend. Die Schicht ist zwar etwas dicker, aber trotzdem gut. 
Den Lack habe ich mir damals gekauft, weil ich die Swatsches davon letztes Jahr als sie neu raus kamen, bei Frag die Gurus gesehen habe & mir sofort dachte "Den MUSST du haben!". Als ich ihn dann hatte, war ich irgendwie total enttäuscht. Hatte nur 1 Schicht aufgetragen & die auch noch dünn. Sah dann etwas seltsam aus :/ Seit dem stand er auch monatelang nur rum. Außerdem hab ich dann mal in meine Lackkiste geschaut und gedacht, dass ich ein Dupe davon schon habe. Jetzt, wo ich ihn neu entdeckt habe, habe ich ihn noch mal neben einander gehalten & geswatscht. Denkste! Nichts mit Dupe. Der andere geht eher ins blaue. 

Seht selbst:

Und auf dem Nagelrad:
Jeweils 1 Schicht!
Also ich mag den von Catrice lieber :) Werde ihn nun definitiv öfter tragen!

Katii ♥

Freitag, 28. Januar 2011

[Review] P2 Ultra Rich Hand Cream

Ich dachte es wäre mal an der Zeit eine Review zu schreiben. 
Nachdem auch bei meiner Umfrage ein paar von euch Review's sehen wollten. 
Da fang ich mal mit meiner Lieblingshandcreme an ;)


Das ist sie!

Und das sagt P2:


Meiner Meinung nach stimmt was drauf steht!

Sie pflegt intensiv & langanhaltend. 
Wenn man sich die Hände eingecremt hat, 
hat man noch eine längere Zeit später das Gefühl sie eingecremt zu haben. 
Aber es zieht schnell ein & fettet nicht. 
Und der Duft erst, der ist einfach nur toll <3
Schnupper nur noch an meinen Händen 
nach dem eincremen :P
Beschreiben kann ich ihn aber nicht. 
Den muss man selbst gerochen haben ;)
Der Preis. Sie kostet bei 100ml, glaube ich 2,95€.
Ich finde es etwas teuer für eine Handcreme, muss ich ehrlich sagen. 
Aber sie ist relativ ergibig. Außerdem entschädigt der Duft & das Gefühl 
nach dem cremen den Preis auf jeden Fall !

Von mir gibt es definitiv eine Kaufempfehlung !!!


Katii ♥

Freitag, 17. Dezember 2010

Ich bin enttäuscht.

Ich bin enttäuscht. Sehr enttäuscht. Er ist einfach weg. Einfach so. Keiner kann ihm das Wasser reichen. Keiner konnte es bisher. Ich glaube auch nicht, dass es je wieder einer schaffen wird. Er ist einfach weg.
Es geht um meinen Lieblings-Lippenpflegestift. Einfach aus dem Sortiment genommen. Einfach so. Ich dachte ich seh nicht richtig. Meiner war leer. Ich war in 2 verschiedenen dm's. Nichts. Gar nichts. Alles weg!

Der Geschmack war einfach BOMBE! Ich kanns nicht anders sagen :D
Ungelogen, er schmeckt nach Zitronenkuchen!
Ich hatte noch nie einen der so toll geschmeckt hat. Im ernst jetzt. Ihr müsst auch denken ich hab einen anner Waffel :D Aber ich war ernsthaft enttäuscht als ich ihn nicht mehr im Regal fand. Jetzt muss ich mich wieder neu auf die Suche nach so einem tollen machen. Ich hoffe doch sehr, dass er irgendwann wieder erscheint. Und dann, das versprech ich euch, kauf ich mir gleich 5 Stück auf einmal :D

Das ist er! (:


Tut mir Leid wegen der Dramatik und so. Aber es musste einfach mal sein! :D :D :D

Schönes Wochenende!
Katii ♥