Posts mit dem Label DiY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label DiY werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. Oktober 2014

[DiY] Weinkistenregal

Wer mir auf Twitter folgt, der wird mitbekommen haben, dass ich zu meiner Oma gezogen bin. Hier in meinem neuen Zimmer haben sich nun neue Gestaltungsmöglichkeiten ergeben. Unter anderem habe ich nun endlich Platz mir ein Fernseheck einzurichten. Da passt der neue Couchtisch vom letzten DiY natürlich perfekt. 
Ebenfalls in diesem Eck gibt es einen bisher ungenutzten Absatz. Vorher stand dort diese Tischlampe alleine. Dieser Absatz hat sie aber irgendwie verschluckt & man konnte sie überhaupt nicht sehen, ganz dort unten. Deshalb überlegte ich mir etwas, wo ich sie drauf stellen kann & wie ich gleichzeitig die Ecke besser nutzen kann. Als ich dann mal durch unseren Keller lief, fand ich ein paar Weinkisten. Ich wollte schon ganz lange mal ein Weinkistenregal haben.



Ihr braucht dazu:
• eine Weinkiste (kann man auch im Internet bestellen oder fragt mal bei einem Weinhändler nach)
• Lack-Lasur (ca. 10€)


Im Prinzip habe ich die Kiste nur kräftig mit einem Handfeger abgestaubt und weiß angestrichen. Das war eigentlich schon das Hexenwerk. Da ich zur Zeit total im Elefantenfieber bin & man das auch deutlich in meinem Zimmer sieht, möchte ich mir noch eine schöne Elefantenfigur zulegen. Diese will ich dann in die Kiste stellen.


Ich finde Weinkisten eignen sich so super als Deko. Ob naturbelassen, angemalt, einzeln oder auch als größeres Regal zusammengeschraubt. Eine Freundin von mir z.B. hat sich eine Kiste andersrum an die Wand geschaubt & versteckt da ihren Router & den ganzen Kabelsalat drum herum darunter.

Mittwoch, 1. Oktober 2014

[DiY] Knuff Tisch

Ich fand diesen Tisch bei den Ikea-Hackers. Er gefiel mir so gut, dass ich es sofort nachmachen musste. Es ist total einfach & bedarf eigentlich noch nicht mal einer richtigen Anleitung. Man sieht auf den ersten Blick was zu tun ist.

Der Tisch ist so wahnsinnig praktisch, weil man in die Fächer die Fernbedienungen legen kann, Tv-Zeitschriften, Magazine, aktuelle Bücher die man liest usw.


Ihr braucht dazu: 
• 2x Knuffs - gibts im Doppelpack (5,99€)
• Hocker Frosta (7,99€)
• Lack-Lasur weiß (ca. 10€)
• stabiler Kleber (in meinem Fall Montagekleber)

• Vase Rektangel (1,99€)


Ganz zu Anfang entschied ich mich für eine Anordnung. Auf dem Bild von den Ikea-Hackers sind die Knuffs alle gleich hoch. Wahrscheinlich wurden dann immer nur eine Größe genommen. Wenn man die Knuffs im Doppelpack kauft, dann ist eins immer kleiner, weil es ins Große gesteckt wird. Das fand ich aber gar nicht schlimm. Ich habe dann einfach die Anordnung so gestaltet, dass sich die jeweils gleichen gegenüber liegen. Das sieht sogar noch schöner aus. 
Anschließend lackierte ich die Knuff Teile in weiß. Ich habe bewusst das Innere unbehandelt gelassen, nur die Ränder habe ich versucht weiß zu streichen. Nach dem alles getrocknet war, klebte ich die Knuffs mit ordentlich Kleber auf den Hocker. Dabei muss man darauf achten, dass die Kanten außen wirklich genau aneinander passen.

Am Schluss habe ich noch eine passende Vase in das Loch in der Mitte gesteckt. Da will ich mir ab sofort immer frische Schnittblumen rein stecken. Wenn ich da mal keine Zeit/Lust zu habe, kommt eine schöne Plastikblume rein.

Zu dem Lack möchte ich noch etwas sagen. Die Dose kostet 10€, da ich es eher mittlere Dose ist. Ich habe damit schon sehr viel gemacht. Insgesamt schon 3 größere DiY's (folgen die nächste Zeit alle noch hier auf dem Blog) und mehrere kleine Dinge. Die Dose ist noch halbvoll. Damit kann ich also noch einiges machen. Das Geld ist wirklich gut investiert.

Mittwoch, 13. August 2014

DiY - Blog Notizbuch

Da ich schon ewig auf der Suche nach einem passenden Notizbuch für meinen Blog bin, habe ich mal wieder Google angeworfen & wurde mit einem tollen DiY belohnt. Das ist genau das was ich suchte. Hier gehts zur Anleitung. Wenn man ein bisschen Spaß am Basteln hat, ist es super einfach. Nun zeige ich euch mein Exemplar.



Der Umschlag besteht bei mir aus Geschenkpapier. dm hat da zB ja auch eine Wahnsinnige Auswahl. Dieses Geschenkpapier zB fand bei mir mehr Verwendung bei Bastelarbeiten, als bei Geschenkverpackungen. Das Buch habe ich noch durch ein Gummi an der Seite & durch ein Lesezeichen erweitert.



Mein Umschlag besteht aus einer Rückpappe eines Collegeblocks. Da dort schon Löcher vorgestanzt sind, habe ich diese gleich genutzt um dort das Gummi & das Lesezeichen anzubringen. Die Positionen der jeweiligen Löcher sind nahezu perfekt. Das Lesezeichen besteht übrigens aus einem Seidenband, welches immer bei der dm Box dabei wir. Hier findet alles seine Verwendung.


Was mir hier so gut gefällt ist, dass es einfach alles verbindet. Man hat einen Kalender integriert, eine To-Do Liste, Notizen & sogar Lesezeichen. Auf der rechten Seite unten kann man dann noch abhaken, ob man die Blogpost auch bei den jeweiligen Netzwerken gepostet hat. Wirklich sehr praktisch. Die Vorlage dazu kann man sich einfach bei der Anleitung von Ninjahase herunter laden.


Mittwoch, 13. November 2013

Anleitung - Lidschatten depotten

Diese vielen einzelnen Lidschatten die in meiner e/s Kiste rum flogen.. irgendwie gingen sie immer unter. Viele sind in Vergessenheit geraten, einfach weil immer so viele drüber liegen. Das alles ging mir gewaltig auf die Nerven. Also hab ich kurzerhand fast alle Monos depottet. Bei Koko fand ich dazu eine super Anleitung. Leider besitze ich kein Glätteisen & musste so auf etwas anderes zurück greifen.




Für den Spaß braucht ihr:
• ein Glätteisen oder wie in meinem Fall eine Kerze)
• ein Skalpell oder ein dünnes Messer
• eine Pinzette
• eine Leerpalette oder wie in meinem Fall diese Slipeinlagenboxen
aus Metall von dm oder Rossmann zB
• etwas womit die Pfännchen am Metall haften. In meinem Fall ein altes Magnetlesezeichen


Es ist eigentlich ganz einfach. Ihr macht die Kerze an, macht den Deckel des Lidschattens auf, haltet ihn am Deckel fest & haltet den unteren Teil, wo das Pfännchen drin ist, über die Kerze. Aber nicht zu nah, weil ihr sonst den Aufkleber der unten ist anbrennt. Dann müsst ihr eben ausprobieren wie schnell oder eben nicht sich der Kleber löst & ihr das Pfännchen mit dem Skalpell lösen könnt. 

Meine Erfahrung ist die, dass es mit Essence Lidschatten am einfachsten geht. Alverde ging ebenfalls recht gut. Die von Catrice sind wahnsinnig zickig. Mir ist einer einmal komplett durchgebrochen & die restlichen sind irgendwie angeknackst & fangen langsam an zu bröckeln.

In meinem Fall habe ich das Magnetlesezeichen in kleine Stücke geschnitten, das Bild was drüber war abgezogen & der restliche Kleber des Bildes genutzt um es an die Pfännchen unten ranzukleben. Nun kann man einfach das Pfännchen in die Metallboxen legen & es bewegt sich nichts mehr. Dadurch, dass man es einfach auch wieder raus nehmen kann, kann man sie sich immer wieder neu sortieren, in andere Boxen packen oder ähnliches.






Was ich bei dem Spaß allerdings nicht so ganz bedacht habe, ist, dass ich die Boxen nicht unbedingt mitnehmen kann. Da die Lidschatten von Catrice zB jetzt sehr empfindlich sind & schnell ganz kaputt gehen könnten, kann ich sie nicht mitnehmen.

Wenn ich dann endlich für eine Anordnung entschieden habe, werde ich alles noch mal genau abfotografieren & das Bild bearbeiten, in dem ich die Farbbezeichnung darüber schreibe. Damit ich auch weiß was ich da so benutze & ggf. auch bei AMU's, FOTD's usw. die Bezeichnung dazu schreiben kann.

Da mir eben auch welche kaputt gegangen sind, gibt es passend dazu als nächsten die Anleitung zum Pressen von Lidschatten. Bietet sich ja an :D

Donnerstag, 26. Juli 2012

Schmuckaufbewahrung

Ich bin ein absoluter Schmuckfreak. Ich liebe Schmuck! Schmuck kann einfach jedes Outfit aufwerten, es individualisieren. Dementsprechend hab ich also sehr viel davon ;) Anfangs hab ich ihn in einer Schachtel aufbewahrt. Mit der Zeit wurde es aber bei einer wachsenden Menge zu unübersichtlich & zu chaotisch.


Von meiner Mutter bekam ich dann letztes Jahr zum Geburtstag diesen Ohrringständer aus Metall. Lustigerweise bekam ich am selben Geburtstag auch von meiner Patentante einen Ohrringständer (der durchsichtige dahinter) geschenkt :D In der weißen Dose sind meine Ohrstecker.



Da ich aber nicht nur Ohrringe habe, sondern auch Armketten/reife & Ringe, müssen die auch irgendwo untergebracht werden. Meinen Armreifhalter hab ich selbst gebastelt. Das habe ich ja schon mal hier gezeigt. Ebenfalls zum Geburtstag bekam ich diesen Schuh geschenkt. Da passen aber nicht alle Ringe rein. In der weißen Dose sind auch noch welche.

Auf dem Regal darf ein Spiegel natürlich nicht fehlen. Damit ich immer gleich sehe, ob das jetzt grade dazu passt, was ich mir da wieder anhängen will.

Meine Ketten habe ich an einer Stange mit Haken aufgehängt. Die Stange + Haken habe ich mir bei Ikea, aus der Küchenabteilung besorgt.


Wie bewahrt ihr euren Schmuck auf? 

Sonntag, 24. Juni 2012

Lippenpeeling zum selber machen

Zur Zeit hab ich total raue Lippen. Deshalb wollte ich mal ausprobieren ein Lippenpeeling selbst zu machen. Hab das schon so auf dem ein oder anderen Blog gelesen.


Eigentlich ist es ganz einfach:
- Zucker auf einen Löffel
- einen kleinen Schuss Öl dazu (in meinem Fall Olivenöl)
- alles vermischen & drauf auf die Lippen



Ich finde das Peeling wirklich toll. Es bringt etwas & ist auch nicht unangenehm. Normal reibe ich mit dem Finger auf den Lippen rum, wenn ich es auftrage. Danach lasse ich es noch so ca. 10-15 Minuten auf den Lippen, damit das Olivenöl ein bisschen einziehen kann. 


Habt ihr euch auch schon Peelings selbst gemacht?

(Wenn diesen Post online kommt, sitze ich wohl noch im Zug Richtung Heimat & ärgere mich, dass es noch so lange dauert, da ich erst 1/4 der Strecke gefahren bin :D)

Sonntag, 27. November 2011

[DiY] Bilderleinwand

Heute gibt es mal ein DiY von mir. Da ich an meiner einen Zimmerwand noch sehr viel Platz hatte, dachte ich mir ich mach mir so eine Leinwand für Bilder und Postkarten.


So sieht das ganze aus :) 



Dazu braucht ihr folgendes: 


- eine Leinwand
- gewünschte Farbe
- Pinsel oder Farbrolle
- Gummiband
- Nägel
- Hammer


Eigentlich total easy. Man muss die Leinwand nur mit Farbe streichen, das Gummiband in Stücke schneiden und diese dann am Rand mit Nägeln fixieren. Fertig!
Ihr müsst das Gummi aber wirklich gut spannen! Sonst halten die Bilder zum Schluss nicht dahinter. Da muss richtig gut Zug drauf sein. Ich würde euch auch raten die Gummibänder mit 2 Nägeln zu fixieren. Sicher ist sicher.

Das wars eigentlich auch schon :)

Katii ♥

Montag, 2. Mai 2011

[Umzug] Auflösung der Pringlesdosenbastelgeschichte

...ging ja doch schneller als ich dachte. Aber die Neugierde hatte mich gepackt. Wollte wissen ob sich mein Plan in die Tat umsetzen lässt. Und JAHAAA es hat geklappt! :D


Zu erst noch mal die "nackte" Dose





Und nun... *trommelwirbel*





...das was daraus geworden ist!


Bildquali ist für den Hintern :D

Ein Armreifhalter! :D


Anleitung gefällig? ;)

Mittwoch, 27. April 2011

Haul + kleines Ratespiel

Hallöchen :)

Heute war ich mit meiner Mum ein bisschen shoppen. Eigentlich wollten wir "nur" zu Roller fahren wegen neuen Möbeln. Wie das natürlich so ist, wurde da etwas mehr drauß :D Also gings auch zum dm. Und das ist dabei raus gekommen..

Dieses Licht & der Blitz verfälschen diese Farben so unglaublich... das tut schon weh :D

• bebe Reinigungstücher für empfindliche & trockene Haut
• alverde Repair-Haarmaske für strapaziertes und brüchiges Haar
• Manhattan Soft Compact Powder in Caramel (glaube aber, dass es ein bisschen zu dunkel ist :S)
• p2 Nagellack 540 poetic (fast das lila meiner neuen Wand ^.^ :D)
• p2 Lidschatten aus der neuen into Lace LE 020 alluring violett (das Designe der LE ist göttlich!)
• essence multi action Mascara
• essence Lippenstift 53 all about cupcake (ja, ich schmimme mit dem Bloggerstrom mit ;] )


Außerdem hab ich noch eine Hose & ein braunes Hemd bekommen. Das werde ich wohl bei gelegenheit mal in einem OOTD oder so vorstellen :) Und natürlich noch eine Wandlampe für mein Zimmer. Die bekommt ihr aber auch noch nicht zu Gesicht ;)



Jetzt hab ich noch mal ein kleines Ratespiel für euch. Mal ne ganz andere Frage? Wollt ihr sowas überhaupt? :D Ich machs jetzt einfach noch mal. Weil da bin ich jetzt echt mal drauf gespannt, wie kreativ ihr hier seid :P


Das Spiel geht wie folgt: Ich zeig euch ein Bild & ihr sagt mir, was ich damit anstellen werde. Also ihr ratet, was ich damit machen könnte ;)

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen! :D
Weiss noch nicht wann ich es auflösen kann. Ich hoffe innerhalb der nächsten 2 Wochen.
Also genug Zeit für euch ;)

Ich geh jetzt ins Bett & wünsch euch ne gute Nacht
Eure Katii ♥